Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die folgenden Regeln informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten.
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Rückschlüsse auf die Identität einer Person zulassen. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:
- Name
- Adresse
- Geschlecht
- Titel
- Nationalität
- Bei ausländischen Gästen die Seriennummer des Reisepasses
- Sprache (beschränkt auf Deutsch oder Englisch)
- An- und Abreise
- E-Mail-Adresse
- Kreditkarteninformationen;
- Ihr Umsatz im Hotel
- wie der Vertrag mit uns zustande gekommen ist
- Aufenthaltsdauer
Herkunft der Daten:
- Wir und unsere Dienstleister können personenbezogene Daten auf verschiedene Weise erheben:
- Über unsere Homepage: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie eine Reservierung über unser eigenes Buchungssystem vorgenommen haben oder uns über unser Kontaktformular eine Nachricht senden.
- Über persönlichen Kontakt: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unser Gast sind, uns anrufen oder uns eine E-Mail senden.
- Über Reisebüros und Buchungsplattformen: Wenn Sie eine Reservierung über eine Buchungsplattform oder ein Reisebüro vorgenommen haben, werden uns diese Daten übermittelt.
- Dritte: Wir erheben personenbezogene Daten, wenn eine Reservierung für Sie von einer dritten Person angefragt oder gebucht wird. Dies kann beispielsweise über Ihren Arbeitgeber oder einen Verwandten geschehen.
- Hotelvertrag: Wir benötigen Ihren Namen, Titel, Ihre Adresse, Sprache sowie Ihre An- und Abreisedaten. Dieser Vertrag kommt automatisch zustande, sobald eine Reservierung in unserem Hotel erfolgt.
- Aufgrund des Bundesmeldegesetzes: Wir sind verpflichtet, Ihre Daten mindestens ein Jahr lang aufzubewahren. Diese Daten werden bei Ihrer Ankunft auf einem sogenannten Meldeschein erhoben und gespeichert. Der Meldeschein wird in einem verschlossenen Raum aufbewahrt und nach einem Jahr vernichtet (wir sind gesetzlich verpflichtet, den Meldeschein für ein Jahr aufzubewahren). Für diesen Zweck gelten folgende Daten: An- und Abreisedatum, Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Adresse, Anzahl der mitreisenden Personen, bei ausländischen Gästen die Seriennummer eines gültigen Reisepasses.
- Grundsätzlich zur Sicherung Ihrer Reservierung: Wir benötigen für jede Buchung eine Garantie. Dies erfolgt über die Kreditkartendaten. Der Grund hierfür ist unsere Möglichkeit, einen Betrag auf der Karte zu reservieren, ohne die Karte zu belasten. Der reservierte Betrag wird 14 Tage vor Ihrer Anreise abgebucht und bei Ihrer Abreise wieder storniert. Ihr Recht auf Stornierung bleibt davon unberührt. Kreditkartendaten werden nach der Abreise gelöscht und müssen daher für jede neue Reservierung erneut angegeben werden.
- Für Umfragen: Um die Erfahrungen unserer Gäste auf unserer Webseite darzustellen, versenden wir Umfragen. Dafür arbeiten wir mit "Customer Alliance" (https://www.customer-alliance.com/de/) zusammen. Bevor wir diese E-Mail versenden, werden Sie beim Check-in um eine gesonderte Zustimmung gebeten, die jederzeit widerrufen werden kann.
- Archivierung von Rechnungen: Wir sind gesetzlich verpflichtet, Rechnungen 10 Jahre lang aufzubewahren. Sie werden nach steuerlicher Prüfung in einem verschlossenen, separaten Raum aufbewahrt.
- Für Ihre zukünftigen Besuche: Um Ihre An- und Abreise zu vereinfachen, speichern wir Ihre Daten selbstverständlich nur nach Ihrer schriftlichen Zustimmung auch nach Ihrem Aufenthalt bei uns. Auch hier können Sie jederzeit widerrufen.
- "Andere Daten" beschreiben Informationen, die keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Diese sind:
- Surfen: Aus technischen Gründen übermittelt Ihr Browser während der Datenübertragung Daten an unseren Webserver. Dazu gehören Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Website, abgerufene Datei, übertragene Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten gespeichert, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebots eingeben, und dienen ausschließlich Sicherheitszwecken. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person oder eine Nutzung zu einem anderen Zweck erfolgt nicht.
- Verwendung von Cookies: Zur Optimierung unserer Website verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben langfristig auf Ihrem Computer und erkennen diesen bei Ihrem nächsten Besuch wieder. Cookies werden für eine anonymisierte Auswertung der Websitenutzung eingesetzt und sind höchstens 24 Monate gültig. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers durch die Auswahl „Cookies blockieren“ verhindert werden. Dies kann allerdings dazu führen, dass bestimmte Funktionen und Angebote unserer Seite nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
This website uses Google analytics, a Web analytics service provided by Google, Inc. ("Google"). Google analytics uses so-called "Cookies", text files that are stored on your computer and an analysis of the use of the website by you provider. The generated information about your use of this website (including your IP address) are saved on servers by Google in the United States and stored there. Google will use this information to using this site, evaluate, reports on websiteactivties for the provider. Also Google will provide this information if necessary to third parties. Google will in no event deliver or share your IP address with other data from Google in conjunction. You can install the cookies by selecting the appropriate settings on your browser prevent. However we declare that this may result in not being able to use all features of this website fully. By using this website, you agree to the processing of the data about you by Google, in the previously described way, and to the purposes described above. The collection and use of your IP address by Google analytics, can always with effect for the future contradicted. More information please visit: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Diese Webseite verwendet Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIp()", sodass die IP-Adressen gekürzt werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Anfragen und die angegebenen Informationen – zum Zweck der Bearbeitung und für Rückfragen – gespeichert. Diese Daten werden aufbewahrt und gesichert. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Senden Sie uns hierzu einfach eine formlose E-Mail an info@vintage-hotel.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt. Alle von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie nicht eingewilligt haben (siehe Zweck der Verarbeitung), dass Ihre Daten für zukünftige Buchungen oder weitere Vorgänge genutzt werden dürfen, werden Ihre Daten am Ende des Monats gelöscht und gesperrt. Im Hotel verbleiben nur die Daten, die Teil unserer gesetzlichen Verpflichtungen sind (siehe Zweck der Verarbeitung „B“). Selbstverständlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung Ihrer Daten beantragen. Bitte senden Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an info@vintage-hotel.de.
Vintage Hotel
Som Nath Kakkar
Bergheimer Str. 2
50259 Pulheim
Bergheimer Str. 2, Pulheim, DE 50259Telefon: 06131 965280
E-Mail: info@vintage-hotel.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet (z. B. Name, E-Mail-Adressen usw.).
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
+49 (0)211 / 38424 - 0
Fax + 49 (0) 211/38424 - 999
poststelle@ldi.nrw.de
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber dieser Webseiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.